„Ich bin ja das ganze Jahr im Homeoffice“ – Interview mit dem Weihnachtsmann

Er hat wohl einen der anstrengendsten Jobs der Welt und jedes Jahr am 24. Dezember den größten Zeitdruck: der Weihnachtsmann. Wir haben uns mit ihm zum Video-Interview getroffen und gefragt, wie er das jedes Jahr schafft und welche Rolle dabei sein Zuhause spielt.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Lieber Weihnachtsmann, wie schaffen Sie es jedes Jahr, die Deadline des Geschenkeauslieferns einzuhalten?

Das geht natürlich nur mit einer guten Vorbereitung. Hier kommt es auf eine perfekte Planung der Route an. Damit sind wir bis tatsächlich zum 23. Dezember beschäftigt, um sie laufend aktuell zu halten. Wir müssen ja Umzüge oder Familienzuwachs immer berücksichtigen. Da ist mir meine Frau eine große Hilfe, sie ist quasi das Gehirn hinter einer erfolgreichen Geschenkeauslieferung in einer Nacht.

Wie wichtig ist für Sie da Ihr Zuhause? Sie wohnen da ja nicht nur, sondern arbeiten auch die meiste Zeit zuhause.

Nicht nur das, auch meine gesamten Angestellten, meine Elfen, wohnen bei mir. Ich bin ja das ganze Jahr im Homeoffice zusammen mit meinen Kollegen. Das stellt natürlich ganz besondere Anforderungen an eine Immobilie.

Was ist da für Sie besonders wichtig?

Damit das Zuhause immer noch wohnlich und gemütlich bleibt, müssen Arbeits- und Wohnbereich gut voneinander getrennt sein. Darüber hinaus kommt es auch auf den Schnitt, den Grundriss der Immobilie an, damit die Arbeitswege intern kurz sind. Und die Größe der Räume spielt natürlich auch eine wichtige Rolle. Da wir so langsam Platzmangel bekamen, sind wir Anfang des Jahres auch umgezogen. Es werden immer mehr Menschen mit immer mehr Wünschen, da hätte auch Anbauen nicht mehr gereicht.

Wie haben Sie bei der aktuellen Lage am Immobilienmarkt eine passende Immobilie gefunden?

Hier am Nordpol ist die Lage zum Glück noch nicht ganz so angespannt. Aber da wir wegen der ganzen Arbeit weder die Zeit noch die Nerven hatten, eine Immobilie zu suchen, haben wir uns an einen lokalen Qualitätsmakler gewandt. Er hatte sogar eine passende Immobilie in seiner Datenbank. So ging der Kauf schnell über die Bühne und wir konnten umziehen.

Was haben Sie mit Ihrer alten Immobilie gemacht?

Die haben wir natürlich verkauft. Das hat unser Makler gleich neben der Organisation des Kaufs der neuen Immobilie mitgeregelt. Er hat sie bewertet, eine Preisstrategie festgelegt und die Besichtigungen durchgeführt. Dafür hatten wir ja weder die Zeit noch die nötige Expertise. Dank ihm ging das alles sehr zügig, stressfrei und rechtssicher über die Bühne, so dass wir uns auf unsere Arbeit konzentrieren konnten.

Lieber Weihnachtsmann, vielen Dank, dass Sie sich für uns die Zeit genommen haben!

Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Immobilie oder möchten Sie eine stressfrei verkaufen? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Fotos: © best_top_view/Depositphotos.com

Kann das nicht jemand anderes machen: Wohnung entrümpeln?

Immobilie geerbt, Haushaltsauflösung, Platz für Neues schaffen oder Umzug in eine kleinere Wohnung. Es gibt viele Gründe, die eigenen vier Wände zu entrümpeln. Wer vor der Entrümpelung einer ganzen Immobilie steht, fühlt sich oft überfordert. Wo anfangen? Wie trennen? Viele suchen sich Hilfe im Internet. Doch welche Angebote sind seriös? Um Geld zu sparen, beginnen…

Weiterlesen

So wird der Wert einer Immobilie ermittelt

Mit reinen Preisspekulationen kommt man als Verkäufer nicht weit. Besonders dann nicht, wenn der Erlös am Ende stimmig sein soll. Ohne professionelle Wertermittlung ist beim Verkauf also kein marktgerechter Preis zu holen. Wie wird eine Immobilie bewertet und was ist dabei wichtig? Ein professioneller Immobilienexperte, der eine Wertermittlung für ein Haus oder eine Wohnung vornimmt,…

Weiterlesen

Wie kann ich vor dem Verkauf den Immobilienwert steigern?

Um einen höheren Verkaufspreis ansetzen zu können, bedarf es einer Aufwertung der Immobilie durch Modernisierungs-, Sanierungs- oder Renovierungsmaßnahmen. Und das am besten ohne großen Zeit- und Kostenaufwand. Lesen Sie in unserem Überblick, welche Maßnahmen das konkret sein können. Eine Immobilie garantiert in den meisten Fällen einen guten Verkaufserlös. Aber nur, wenn sie ohne Mängel ist.…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Ihr Anliegen ist bei uns Chefsache!

Karima Wolffheim

Inhaberin

040-460 59 39 kwolffheim@wolffheim.de

Martin Wolffheim

Inhaber

040-460 59 39 mwolffheim@wolffheim.de
Ihr Anliegen ist bei uns immer Chefsache!