Hoheluft Ost und West
Hoheluft Ost und West
ANSPRECHPARTNER VOR ORT

Das Gebiet des Stadtteils Hoheluft wurde erst im frühen 19. Jahrhundert als Außengebiet der Stadt Hamburg besiedelt. Nach Aufhebung der nächtlichen Torsperre ab 1861 entwickelte es sich ab 1870 rasant als Wohnquartier und Standort für Gewerbe und Fabriken. Erst im Jahr 1951 erfolgte die Aufteilung in getrennte Stadtteile, Hoheluft-Ost und Hoheluft-West. Heute haben die beiden Stadteile zusammen ca. 22.000 Einwohner.
Wir sind in Hoheluft-Ost und Hoheluft-West seit bald drei Jahrzehnten als Immobilienmakler erfolgreich tätig. Die beiden Stadtteile sind uns sehr vertraut, und hier kennen wir den Markt. Wir kennen den Charme der unterschiedlichen Quartiere, zum Beispiel des Generalviertels und des Bereichs am Straßenbahnring, oder der besonderen Lagen am Isebekkanal.
Wenn Sie einen engagierten Immobilienmakler in Hoheluft-Ost oder -West suchen: Sie haben ihn gefunden! Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr über uns. Sie werden begeistert sein, wie wertvoll unsere Leistungen auch für Sie sein können.
Ihre Qualitätsmakler Karima und Martin Wolffheim

IMMOBILIEN-BLOG Hoheluft Ost und West
Immer auf dem neuesten Stand
Die Finanzierung platzt, der Notartermin wird abgesagt – was nun?
Mit dem Käufer ist man sich einig. Er zahlt den Preis, den man sich gewünscht hat. Er übernimmt sogar die alte Einbauküche. Der Notartermin ist schnell gemacht. Doch dann kommt die böse Überraschung: der Termin wird abgesagt, weil dem Käufer die Finanzierung platzt. Was nun? Die Inflation steigt. Man bekommt immer weniger für sein Geld.…
Mit aufdringlichen Fragen von Interessenten umgehen
Fragen über die Immobilie sind beim Verkauf nichts Unübliches. Aber was macht man, wenn diese zu privat oder zu aufdringlich werden? Die Antwort zu verweigern ist hier keine optimale Lösung. Doch wie gehen Verkäufer mit diesen Fragen richtig um? Eigentümer werden telefonisch oder bei Vor-Ort-Begehungen mit Fragen von Interessenten konfrontiert. Bei der Beantwortung ist es…
Lohnt sich Immobilienverkauf mit Nießbrauchrecht?
Wenn eine Immobilie mit Wohnrecht verrentet wird, erhält der Verkäufer den Erlös über eine monatliche oder einmalige Auszahlung. Zudem darf die Immobilie weiter bewohnt werden. Doch Wohnrecht ist nicht gleich Wohnrecht. Ist ein Nießbrauchrecht eingetragen, ist weit mehr erlaubt als nur die Nutzung. Wenn die Rente schmal und das Haus groß ist, wünschen sich viele,…