Wie finde ich einen Käufer für meine Immobilie

Gerade in den letzten beiden Jahren ist der deutsche Immobilienmarkt spürbar unter Druck geraten. Gestiegene Zinsen und erhöhte Lebenshaltungskosten verunsichern noch immer viele potenzielle Käufer. Trotz dieser Hürden stehen Immobilienverkäufern wirksame Strategien zur Verfügung, um auch jetzt geeignete Käufer zu finden.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

1) Die optimale Preisstrategie

Kaum ein Faktor beim Immobilienverkauf ist so entscheidend wie der Preis. Gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten ist es wichtig, das zu verkaufende Objekt marktgerecht einzupreisen. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass es überhaupt einen passenden Käufer findet. Hierbei ist die Expertise eines lokalen Maklers entscheidend. Ein professioneller Makler kennt den regionalen Immobilienmarkt und kann Ihre Immobilie daher optimal einpreisen. Außerdem ist ein Immobilienexperte in der Lage, Ihre Immobilie sicher zu bewerten und so die Grundlage für die richtige Preisstrategie zu finden.

2) Ein positiver erster Eindruck

Gewährleisten Sie, dass Ihre Immobilie optimal präsentiert wird – sei es durch hochwertige Fotos, ein ansprechendes Exposé oder bei Besichtigungen. Investieren Sie in professionelle Fotografen, Drohnenbilder, Home-Staging-Services und virtuelle Immobilienrundgänge, um das Beste aus Ihrer Immobilie herauszuholen und sich von anderen Verkäufern abzuheben. Erfahrene Makler nutzen moderne Marketingstrategien und können Sie dabei unterstützen.

3) Die passende Zielgruppe für Ihr Objekt

Jedes Objekt hat seine eigene Zielgruppe. Daher ist es wichtig, im Voraus zu evaluieren, welche Immobilie für welche Zielgruppe infrage kommt. Egal ob es sich um eine altersgerechte Wohnung in einer Gegend mit guter ärztlicher Versorgung oder um ein Haus mit großem Grundstück am Waldrand handelt – jede Immobilie spricht eine spezifische Zielgruppe an. Bedenken Sie, welche Zielgruppe für Ihre Immobilie relevant ist, und kommunizieren Sie gezielt über die Kanäle, über die Sie diese am effektivsten erreichen können. Immobilienexperten wissen genau, welche Zielgruppe für welche Immobilie relevant ist und wie man sie am besten anspricht und erreicht.

4) Besichtigungstouristen herausfiltern

Da nicht jeder, der um einen Besichtigungstermin bittet, wirklich ernsthaftes Interesse an Ihrer Immobilie hat, sollten diese bereits vor der Besichtigung gefiltert werden. Denn nicht jeder Interessent hat ein ernsthaftes Kaufinteresse. Andere Interessenten meinen es zwar ernst, aber es fehlt ihnen an Kreditwürdigkeit. Professionelle Immobilienberater fragen zum Beispiel die Kontaktdaten der Interessenten vor der Besichtigung ab oder lassen sich vorab einen Fragebogen ausfüllen, welchen potenzielle Besichtigungstouristen oftmals lieber anonym lassen.

5) Bonität prüfen

Vergewissern Sie sich, dass potenzielle Käufer die Immobilie finanziell stemmen können. Profis nutzen Wirtschaftsauskunfteien wie die Schufa, Bürgel oder Creditreform. Fordern Sie zudem eine Finanzierungszusage der Bank an, speziell für den Immobilienkauf. Diese Schritte sind für Privatpersonen oft kompliziert – professionelle Immobilienmakler kennen den Prozess.

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen und suchen Unterstützung? Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI’s DALL·E.

Coronavirus – Was muss ich zu Hause und bei Besichtigungen berücksichtigen?

In Deutschland gibt es noch keine Ausgangssperre wie in Italien. Aus Vernunft sind bereits jetzt viele Menschen zu Hause geblieben. Was aber gilt es zu beachten bei unvermeidbaren Immobilienbesichtigungen, Besuch oder wenn Lieferungen kommen? So […]

Weiterlesen

Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben

Sie möchten unter keinen Umständen in ein Seniorenheim umziehen? Und nicht ihr schönes Zuhause verlassen, in dem Sie seit Jahrzehnten wohnen? Wären da nur nicht die schmale Rente und die weiter steigenden Lebenshaltungskosten! Alles wird teurer. Doch bevor Sie verzweifeln: es gibt eine Lösung. Die Rede ist von der Immobilienverrentung. Die Verrentung bietet eine Möglichkeit…

Weiterlesen

Renovierung vor dem Verkauf – in vielen Fällen rentiert sich das!

Eigentümer, die ihre Immobilie demnächst verkaufen wollen, haben oft keine Lust, davor noch Zeit und Geld in Reparaturen oder Renovierungsarbeiten zu investieren. Das ist verständlich – sie ziehen ja eh bald aus und profitieren nicht […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Ihr Anliegen ist bei uns Chefsache!

Karima Wolffheim

Inhaberin

040-460 59 39 kwolffheim@wolffheim.de

Martin Wolffheim

Inhaber

040-460 59 39 mwolffheim@wolffheim.de
Ihr Anliegen ist bei uns immer Chefsache!